Ursachen - statt Symptomorientiert
Die Thermographie ist eine sehr präzise Methode um Temperaturunterschiede am Körper zu erfassen. Die Temperatur wird schon seit je her als Hinweis auf Veränderung im Körper herangezogen. Bereits in einem frühzeitigen Stadium, können verschiedene Hinweise auf pathologische Veränderungen erkannt werden.
Minimalste Temperaturveränderungen auf der Hautoberfläche können sicht- und messbar gemacht werden. Die Wärmebildkamera misst in Echtzeit genaueste Temperaturwerte und wandelt diese um zu einem Thermogramm.
Die Thermogramme können mögliche pathologische Veränderungen und Verletzungen im Körper aufzeigen, so dass der (Tier-) Arzt, (Tier-) Heilpraktiker oder (Tier-) Therapeut erste Hinweise auf eine Ursache hat und somit gezielter untersuchen und behandeln kann. Auch für die Kontrolle von Theraphiemaßnahmen (vorher/nachher) eignet sich die Thermographie.
Im Bereich der Vorsorge eingesetzt, können Informationen über den Allgemeinzustandes des Pferdekörpers abgerufen werden.
Die Thermografie ist ein nicht invasives Messverfahren und gibt keine Strahlung ab. Sie ist sicher, präzise sowie schmerz- und berührungslos.
Die Thermographie erfolgt stressfrei.
Mein Name ist Sabrina Sklepik, ich bin ausgebildete Thermographin und spezialisiert auf Equine (Pferde)- als auch Humanthermographie.
Die Thermographie am Pferd findet in der gewohnten Umgebung des Pferdes statt. Hierfür komme ich zu Ihnen an den Stall.
Die Humanthermographie findet in den Räumlichkeiten der Physiotherapiepraxis Am Weiselberg in 66629 Freisen/Oberkirchen statt. Bei passenden Gegebenheiten, kann diese auch bei Ihnen zu Hause erfolgen.
Human & Equine - Thermographie
... nicht nur für Pferd & Reiter :)